Adelheidsdorf, Grossmoor und Dasselsbruch ebenso wie Nienhagen und Wathlingen in der Samtgemeinde Wathlingen und das Celler Land bieten wunderschöne Landschaften und überraschend viele Flecken fast unberührt erscheinender Natur. Wir stellen hier Beispiele ein und verlinken auch aktuelle Tipps :
Bitte bei der Stunde der Wintervögel mitmachen, Informationen hier:
307 Porträts von in Deutschland lebenden Vögeln hier:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/index.html
Bereits über 1000 Kraniche gezählt:
Die Kraniche ziehen:
Vogelporträts:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/index.html
Der Phänologische Kalender:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/pflanzenwissen/jahreszeiten.html
Wie man einen Mini-Teich anlegt:
Engagement für Vögel und Fledermäuse in der Gemeinde Nienhagen:
Wunderbar, um die einzelnen Vögel kennenzulernen hier zehn schöne Ausmalbilder:
https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/vogelschutz/stundedergartenvoegel/sdg_ausmalbilder.pdf
Vögel, die Gesangskünstler:
Was blüht im Frühling, im Sommer, im Herbst? Wann beginnt der Winter?
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/pflanzenwissen/jahreszeiten.html
Erste Farbtupfer im Wald:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/pflanzenwissen/04567.html
Frühling läßt sein blaues Band ....
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/natur-tipps/jahreszeiten/fruehling.html
Blüten im Frühling:
Wasserangebot für Vögel:
Nistkästen für Vögel:
Futter anpflanzen für Vögel:
https://celleheute.de/nabu-gibt-tipps-zur-winterfuetterung-der-voegel
Und hier Informationen über die Stunde der Wintervögel:
Die Störche sind wieder zurück und bei Hans Albert wird schon gebrütet:
Wie man den Hummel-Königinnen helfen kann:
https://niedersachsen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten/hautfluegler/hummeln/22130.html
Heimische Fledermausarten im Porträt:
https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-welt-ohne-insekten-100.html
Informationen zur Auslegung und Beteiligung über das geplante 1.840 ha große Landschaftsschutzgebiet FFH Gebiet 090 "Allertal bei Celle", eine grossräumige Flusslandschaft mit Vorkommen gefährdeter Tierarten wie Fischotter, Biber und grüne Flussjungfer beim Landkreis Celle:
https://www.landkreis-celle.de/index.php?id=2101
Schon heute (2020) ist das Schutzgebiet Bestandteil des europäischen Netzes "Natura 2000".