Jetzt gilt es, gemeinsam und solidarisch durch die Krise zu kommen. Hier stellen wir Mutmachangebote vor, Tipps für den Alltag in der Corona-Virus-Krise und vieles mehr, mit dem der eine oder andere Kraft schöpfen kann oder auch -ganz praktisch- die Krise zu überstehen ist.
Jetzt auch auf Arabisch, die Mutmachseite unsere Homepage bei Facebook, shukran ketir شكرا كتير
https://ar-ar.facebook.com/groups/1560435277541499/permalink/2562829793968704/
Zeit zum Auftanken, die Heide blüht:
https://www.celleheute.de/post/es-wird-lila-die-l%C3%BCneburger-heide-bl%C3%BCht
----------------------------------------------------------------------------------------
Behandlung der Pandemie wie Grippewellen, Nachricht aus der EU-Kommission:
"Die EU-Kommission will die Notfallphase der Pandemie für beendet erklären. Das geht aus einem Beschlussentwurf hervor. Demzufolge soll die Pandemie künftig behandelt werden wie Grippewellen." berichtet am 26.4.2022 ORF.at
Ende der Maßnahmen (Corona), Meldung zu Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern:
https://orf.at/stories/3262109/
Ostereier mit Pflanzenfarben färben und viele weitere Tipps zu Ostern:
Gemüse vorziehen geht auch so, Bio statt Plastik:
Jetzt gibt es die frischen Kräuter für die berühmte Frankfurter Grüne Soße, die schon Goethe so gern mochte:
https://www.achgut.com/artikel/cancel_cuisine_frankfurter_gruene_sosse
Ein Frohes Neues Jahr für alle unsere Unterstützer/innen!
Eine gute Nachricht zum Jahresanfang:
Das wäre eine gute Nachricht und es wird auch über wirksame Medikamente informiert, noch eine gute Nachricht:
https://www.nau.ch/news/europa/ema-uber-coronavirus-leichter-krankheitsverlauf-bei-omikron-66063672
EMA/EU läßt zwei Medikamente gegen Covid 19 zu, weitere sollen bis Jahresende folgen:Neue Rezepte mit Blumenkohl aus der Schweiz von der Neuen Zürcher Zeitung:
Gutes Angebot vom Landkreis Celle:
https://presseinfo.landkreis-celle.de/pdf/der_landkreis_celle_informiert-pic2737.pdf
Japan hebt Corona-Notstand auf:
https://www.cz.de/Weltgeschehen/Politik/Pandemie-Japan-hebt-monatelangen-Corona-Notstand-auf
Macht Hoffnung: Nach Monaten des shut-downs re-opening in London, Zehntausende strömen zum Theaterfestival:
Diskussion über Freiheitstag: Zum Vorschlag von Kassenärzte-Chef Dr. Gassen, daß am 30. Oktober Freiheitstag sein solle, an dem alle Corona Beschränkungen aufgehoben werden sollen:
https://www.cz.de/Der-Norden/Corona-Diskussion-Weil-erteilt-Freedom-Day-Absage
Wie geht Fermentieren? Die NZZ Neue Zürcher Zeitung informiert:
Der Bücherbus geht in die Ferien, hier Informationen für diejenigen, die noch schnell Lesefutter, Spiele usw. ausleihen möchten:
https://presseinfo.landkreis-celle.de/pdf/der_landkreis_celle_informiert-pic2681.pdf
Rezepte für Holunderblüten:
Klasse Idee: Die Bibliothek der Dinge im Landkreis Celle, z.Bsp.Spiele ausleihen, aber noch viel mehr:
https://presseinfo.landkreis-celle.de/pdf/der_landkreis_celle_informiert-pic2615.pdf
Rezepte mit Wildkräutern und viele Informationen über Wildkräuter:
Rezepte mit Matcha-Tee:
Kochen mit Wildkräutern:
Join the sound, hier kann man bei einem Musikprojekt mitmachen:
https://musiclab-jointhesound.com/
Tolles Rosenkohl Rezept aus der NZZ:
Alte Gemüsesorten und tolle Rezepte dazu von der NZZ, guten Appetit:
Tolle Rezepte mit Knollensellerie aus der Schweiz von der Neuen Zürcher Zeitung:
Viele Tipps zum Thema Homeoffice:
Wer trotz oder gerade in der Krise etwas gründen will, findet hier u.U. Informationen und Unterstützung:
Weihnachten in Corona Zeiten, einige Vorschläge:
Leckere vorweihnachtliche Rezepte von der Neuen Zürcher Zeitung NZZ für den "Weihnachtsmarkt daheim":
Super-leckere Snacks selbst zubereiten:
Es wird Herbst und in der Neuen Zürcher Zeitung NZZ gibt es Rezepte für Risotto-Gerichte und auch Tipps, wie ein Risotto gelingt:
Zum Tag des offenen Denkmals hier ein virtueller Rundgang:
https://celleheute.de/celler-stadtbibliothek-digital-erkunden
Jetzt noch schnell "Lesefutter", Spiele, ebooks, Zeitungen usw., Bericht über den Bücherbus des Landkreises Celle, Online-Angebot ist verfügbar:
https://presseinfo.landkreis-celle.de/pdf/der_landkreis_celle_informiert-pic2289.pdf
Wer schon immer die berühmten Museen der Welt entdecken wollte:Gutes Angebot der Landesbibliotheken hier:
Angebote des NDR:
https://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/index.html
Kulturelle Angebote in Niedersachsen, Bildende Kunst, Museen und vieles mehr:
e-learning Angebote:
Hier ein Angebot, zeitlich befristet, e paper von Magazinen zu lesen:
https://aktion.grunerundjahr.de/deutschland-bleibt-zuhause
Hier viele Tipps, Informationen und Anleitungen zum Basteln, Backen, Kochen usw. :
https://www.geo.de/geolino/mensch/ostern-mit-kindern-basteln-und-rezepte
Hier passend zur Aktion "Die Stunde der Gartenvögel" zehn schöne Ausmalbilder von Vögeln, darunter auch die Blaumeise:
https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/vogelschutz/stundedergartenvoegel/sdg_ausmalbilder.pdf
Sprossen selbst zu ziehen, geht ganz einfach:https://www.kochtrotz.de/diy-sprossenglaeser-selbst-machen-anleitung-einfach/
https://utopia.de/ratgeber/sprossen-ziehen-anleitung/
Hier viele Tipps zum Thema "Apfel":
Viele Menschen fragen, wie man das Immunsystem stärken kann, ausgewogene Ernährung ist sicherlich ein gutes Mittel, hier eine Meldung aus dem Ausland von der FAZ:
Hier viele Tipps des Nabu, u.a. Spiele und virtuelle Angebote für Kinder, ob Vögel, Insekten, Fledermäuse in der Bat-City oder die kleine Raupe Nimmersatt, da ist bestimmt etwas dabei:
Hier ein schönes Osterhasen-Ausmalbild :
Herzlich willkommen im Wald:
Komm mit uns auf die Wiese:
Hier der Storchen-Blog des Nabu, Arthur ist wieder zurück und bei Hans Albert wird sogar gebrütet:
-----------------------------------
Hier weitere Tipps zum Thema "Homeoffice":
----------------------------------
Mundschutzmasken selbst nähen? Zwei Damen in Nienhagen haben es gemacht, Verkauf für 2,- Euro Selbstkostenpreis das Stück, Bericht hier:
https://celleheute.de/mundschutz-selbst-genaeht-heimarbeit-gegen-corona
Und hier eine Anleitung:
----------------------------------
https://www.nds-musikverband.de/media/aktuelles/Freude-Text.jpg
Ganz toll, vielen herzlichen Dank für das Trompetensolo in Grossmoor, Dasselsbruch, Adelheidsdorf!
Gespielt und gesungen wurde:
Freude, schöner Götterfunken,
Tochter aus Elysium,
Wir betreten feuertrunken,
Himmlische, dein Heiligthum!
Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder,
Wo dein sanfter Flügel weilt
----------------------------------
Hilfe für Obdachlose ist jetzt besonders notwendig. Hier eine großartige Aktion:
Wir erhielten diese Information in Bezug auf mögliche Freiflüge für medizinisches Personal:
Bitte mitmachen! Die Stunde der Gartenvögel vom 8. bis 10. Mai, die Aktion wurde verlängert, jetzt sind Meldungen bis 18. Mai möglich!